Leistungssteigerung / Kraftstoffeinsparung / Chiptuning / Test-Drive mit Geld-zurück-Garantie - Haben Sie sich schon einmal überlegt, mehr Leistung aus Ihrem Mercedes-Benz Sprinter 313 CDI (W906) OM 651 herauszuholen?
Haben Sie sich schon einmal überlegt, mehr Leistung aus Ihrem Mercedes-Benz Sprinter 313 CDI (W906) OM 651 herauszuholen? Oder machen Sie sich Gedanken über zu hohe Spritkosten? Oder ist der Dieselpartikelfilter echt nervig?Oder legen Sie einfach Wert auf mehr Sicherheit, mehr Komfort und Spaß beim Autofahren? Wir können Ihnen helfen und das Zauberwort heißt Chiptuning.
Für Mercedes-Benz Sprinter 313 CDI (W906) OM 651 bieten wir zwei Chiptuning Arten an: Rambach Kennfeldoptimierung oder Chiptuning mit dem https://rambach-industrie.de/car/7924-mercedes-benz-sprinter-313-cdi-2143-129.
Beim Einsatz des Moduls Rambach PowerBox wurden folgende beeindruckendeErgebnisse erreicht:
-
Leistungssteigerung von 129 PS auf 171 PS (+ 32,6 %)
-
Steigerung der Drehmoment-Zahl von 305 nm auf 397 nm (+ 30,2 %)
-
Kraftstoffeinsparung von ca. 9-11 %
Und so sind die ebenso erstaunlichen Werte nach einer Kennfeldoptimierung Mercedes-Benz Sprinter 313 CDI (W906) OM 651:
-
Leistungssteigerung von 129 PS auf 173 PS (+ 34,1 %)
-
Steigerung der Drehmoment-Zahl von 305 nm auf 401 mn (+ 31,5 %)
-
Kraftstoffeinsparung von ca. 9-11 %
Die Vorteile von Rambach Chiptuning Mercedes-Benz Sprinter 313 CDI (W906) liegen darin, dass diese Methode deutlich mehr Leistungsowie Drehmoment im Vergleich mit demEinsatz des Zusatzmoduls gewährleistet. Außerdem nur bei der Kennfeldoptimierung können zusätzlich DPF und AGR sowie Adblue abgeschaltet werden.*
Bei der Anwendung des Zuzatzmoduls Rambach PowerBoxbleiben die Original-Werkseinstellungendes Steuergerätesunbeeinträchtigt. Die Demontage des Moduls ist genauso einfach wie der Einbau.Sie können das Modul Rambach PowerBoxmit einem anderen PKW verwenden.
Beide Methoden haben keinen Einfluss auf der ursprünglichen EU Emissionsklasse Ihrer PKW, d. h. Sie brauchen unsere Software bei einer TÜV Prüfung nicht zu entfernen.
Zu guter Letzt ist eine erhebliche Spritersparnis in beiden Fällen garantiert. Für einen Kleintransporter kann dieser Faktor sogar von entscheidender Bedeutung sein.
Welche Methode Ihnen am besten passt, können nur Sie selbst entscheiden. Sehr gerne unterstützen wir Sie von Beginn an bei Ihren Überlegungen - mit Fachwissen und der Erfahrung aus mehreren Jahren.
Ihr Rambach Industrie GmbH Team
* Wir weisen ausdrücklich hin, dass eine Fahrt mit deaktivierten DPF und AGR beim Mercedes Sprinter, ohne eine Eintragung der Änderungen in den Zulassungspapieren, im öffentlichen Straßenverkehr in Deutschland illegal ist. Das Prozedere ist vor allem für Testzwecke, für eine Teilnahme an Wettbewerben auf speziellen Rennstrecken, wie z. B. der Nürburgring, oder für das Autofahren im Ausland gedacht.
HinterlasseKommentar